Jahrestagung 2017
Durchlässigkeit in der Hochschulbildung
5. AQ Austria Jahrestagung 27.09.2017
Die Forderung nach mehr Durchlässigkeit in der Hochschulbildung hat in den letzten Jahren in der bildungspolitischen Diskussion zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die praktische Umsetzung erweist sich dabei als vielfältige Herausforderung für die Hochschulen. Aus der Perspektive der externen Qualitätssicherung steht dabei vor allem die konkrete Ausgestaltung einzelner Maßnahmen zur Realisierung und Förderung der Durchlässigkeit im Zentrum.
Im Rahmen der Jahrestagung der AQ Austria wurde das Thema Durchlässigkeit nicht nur anhand der gängigsten Aspekte des Zugangs und der Anrechnung beleuchtet, sondern auch die Förderung der Durchlässigkeit durch Studienorganisation, Studienbedingungen sowie begleitende Unterstützung behandelt. Diese Fragen wurden unter anderem auch am Beispiel des an Bedeutung gewinnenden berufsbegleitenden Studiums, welches häufig zur Förderung der Durchlässigkeit eingeführt wird, behandelt. Weiters wurde diskutiert, wie die Durchlässigkeit zwischen Hochschulen unterschiedlichen Typs realisiert werden kann.
Eine Kurzdokumentation mit ausgewählten Bildern finden Sie hier.
Alle verfügbaren Präsentationen finden Sie hier.
Die Publikation finden Sie hier. Eine Printversion können Sie hier bestellen.